Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Trucksimulator24 - Die freundliche Trucksimulator Community rund um den Euro Truck Simulator 2, Euro Trucksimulator, German Truck Simulator, 18 Wheels of Steel Reihe, Extreme Trucker und den ZModeler..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Haulin Tipps & Tutorials
Haulin ALH
Standalone-Trucks installieren
-1-
Jedes Wheels of steel hat seine eigene Mods
-2-
Mods werden meist gepackt zum Download angeboten ,
da sie gepackt kleiner sind (entpackt werden diese mit winrar )
-3-
Mods Ordner in eigene Dateien (Vista Dokumente) zu finden
Hier werden entpackte mods scs Dateien hinein gezogen kopiert)
intstallations-hinweise sind in sogenannten Readme Dateien mit dabei
Es sei den der mod ist geklaut .gecrackt
Win Rar können vom Programm nicht gelesen werden
Um zu funktionieren zu können diese Dateien müssen vorher entpackt werden
dazu musst du das Win-Rar erst einmal downloaden wenn du es nicht bereits hast
Die "base.scs"
Du findest die "base.scs" im Installationsverzeichnis
(z.B. "C:\Programme\18 Wheels of Steel Haulin").
Diese lässt sich mit
WinRar öffnen
Darin findest du:
Code:
automat
def
effect
font
manifest
map
material
model
prefab
script
sound
system
ui
uilab
unit
vehicle
autoexec.cfg
Haulin ALH
Mehrere Standalone-Trucks installieren
Öffne die Mods (sie haben die Endung ".scs" oder ".zip".
Darin findest du den Ordner "vehicles".
In diesem wiederum findest du den Ordner "truck".
Öffne diesen und entpacke die Datei "truck_storage.sii".
Öffne nun die entpackte "truck_storage.sii" mit dem Texteditor.
Das sieht dann so aus:
Code:
SiiNunit
{
@include "definition/fcl.sii"
@include "definition/fclass.sii"
@include "definition/fcol.sii"
@include "definition/fcol2.sii"
@include "definition/fcor.sii"
@include "definition/fla.sii"
@include "definition/flcc.sii"
@include "definition/i8600.sii"
@include "definition/i8600_2.sii"
@include "definition/i9200.sii"
@include "definition/i9300.sii"
@include "definition/i9400i.sii"
@include "definition/i9900i.sii"
@include "definition/kk100.sii"
@include "definition/kt2000.sii"
@include "definition/kt600.sii"
@include "definition/kt800.sii"
@include "definition/kw900.sii"
@include "definition/m613.sii"
@include "definition/mv.sii"
@include "definition/p320.sii"
@include "definition/p351.sii"
@include "definition/p357.sii"
@include "definition/p362.sii"
@include "definition/p379.sii"
@include "definition/p385.sii"
@include "definition/p387.sii"
@include "definition/s9513.sii"
@include "definition/vvn.sii"
@include "definition/w4900ex.sii"
@include "definition/w6900.sii"
@include "definition/ws.sii"
}
Normalerweise findest du in den "Readme.txt"
zu dem jeweiligen Truck ebenfals eine solche Zeile:
Code:
@include "definition/xxx.sii"
(xxx steht dabei für den Namen des Trucks)
Füge diese Zeile nun in die "truck_storage.sii" ein:
Code:
SiiNunit
{
@include "definition/fcl.sii"
@include "definition/fclass.sii"
@include "definition/fcol.sii"
@include "definition/fcol2.sii"
@include "definition/fcor.sii"
@include "definition/fla.sii"
@include "definition/flcc.sii"
@include "definition/i8600.sii"
@include "definition/i8600_2.sii"
@include "definition/i9200.sii"
@include "definition/i9300.sii"
@include "definition/i9400i.sii"
@include "definition/i9900i.sii"
@include "definition/kk100.sii"
@include "definition/kt2000.sii"
@include "definition/kt600.sii"
@include "definition/kt800.sii"
@include "definition/kw900.sii"
@include "definition/m613.sii"
@include "definition/mv.sii"
@include "definition/p320.sii"
@include "definition/p351.sii"
@include "definition/p357.sii"
@include "definition/p362.sii"
@include "definition/p379.sii"
@include "definition/p385.sii"
@include "definition/p387.sii"
@include "definition/s9513.sii"
@include "definition/vvn.sii"
@include "definition/w4900ex.sii"
@include "definition/w6900.sii"
@include "definition/ws.sii"
@include "definition/xxx.sii"
}
Das machst du mit den Zeilen für alle Standalone-Trucks, die du hast.
Dann speicher die "truck_storage.sii".
Erstelle nun einen neuen Ordner und nenne ihn "vehicle".
Öffne diesen und erstelle darin einen weiteren Ordner.
Diesen nenne "truck".
Da schieb nun die "truck_storage.sii" hinein.
Nun verpacke den Ordner "vehicle" samt Inhalt in ein Zip-Archiv.
Achte darauf, das die Kompression auf "speichern" gestellt ist.
Das fertige Archiv kannst du nun z.B. in "zz_vehicles.scs" umbenennen.
Jetzt brauchst du es nur noch in den Mod-Ordner schieben.
Neue Frachten bei Haulin erstellen.
Du kannst neue Frachten erstellen und auch aus Ersatz-Trailer Standalone machen. Du musst nur einige Schreibarbeit erledigen. Schau Dir die Definitionen genau an und vergleiche den Weg von der Cargo zum Trailer, dann siehst Du automatisch, worauf es ankommt.
Du kannst zum Beispiel aus:
cargo_trailer_param: .tarmy
{
trailer: trailer.flatbed
company_look: default
company_variant: army
player_look: default
player_variant: army
}
cargo_permanent: cargo.permanent.army
{
name: "@@cn_army@@"
trailer_params[]: .tarmy
fragility: 0.4
price_coef: 1.1
}
folgendes machen:
cargo_trailer_param: .tarmc
{
trailer: trailer.flatbec
company_look: default
company_variant: army
player_look: default
player_variant: army
}
cargo_permanent: cargo.permanent.armc
{
name: "Kleiner Mähdrescher"
trailer_params[]: .tarmc
fragility: 0.4
price_coef: 1.1
}
Oben ist das Original, unten ein umgeschriebener mit eigener Fracht. Beachte die roten Zeilen. Was bei "cargo_trailer_param" dahinter steht, ist auch der name der Cargo, allerdings ohne das "t". Beispiel: "tarmy" ist die Fracht "army.sii"
Der entsprechende Trailer ist dann so geschrieben:
aus der "flatbed.sii", die so aussieht:
trailer_vehicle_data: trailer.flatbed
{
name: "@@FlatBed (Three axes)@@"
preview: "flatbed"
price: 8000
model: "/vehicle/trailer/flatbed/trailer.pmd"
collision: "/vehicle/trailer/flatbed/trailer.pmc"
//lod: "/vehicle/trailer/flatbed/lod.pmd"
rwheel_model: "/vehicle/wheel/mtl02/wheel.pmd"
wheel_mass: 250.0
mass: 30000
empty_variant: empty
skins[]: default
suitable_cargos[]: army
suitable_cargos[]: crane
suitable_cargos[]: dino
suitable_cargos[]: engines
suitable_cargos[]: movie
suitable_cargos[]: silo
suitable_cargos[]: turbine
suitable_cargos[]: rocket
}
wurde dann ein "flatbec.sii", die so aussieht:
trailer_vehicle_data: trailer.flatbec
{
name: "Kleiner Mähdrescher"
preview: "flatbed"
price: 8000
model: "/vehicle/trailer/flatbec/trailer.pmd"
collision: "/vehicle/trailer/flatbec/trailer.pmc"
//lod: "/vehicle/trailer/flatbec/lod.pmd"
rwheel_model: "/vehicle/wheel/jumtan/wheel.pmd"
wheel_mass: 10.0
mass: 1000
empty_variant: empty
skins[]: default
suitable_cargos[]: armc
}
Beachte auch hier das rot geschriebene!!
Diese Art des Umschreibens eginet sich insbesondere zum Hinzufügen mehrerer trailer, die auf dem gleichen Modell basieren oder um einem Chreau-Kühler die Fracht "Butter" zu verpassen
Wenn Du jetzt was ganz was eigenes haben willst, zum Beispiel ein Formel-1-Auto auf einem Tieflader, dann brauchst den Zmodeler dazu, um auch das Auto auf den tieflader zu bekommen
Counter:
Hits heute: 44 666 | Hits gestern: 131 056 | Hits Tagesrekord: 353 247 | Hits gesamt: 259 652 461 | Hits pro Tag: 51 042,3
Klicks heute: 142 926 | Klicks gestern: 360 264 | Klicks Tagesrekord: 756 082 | Klicks gesamt: 807 916 344 | Klicks pro Tag: 158 819,64 | Gezählt seit: 3. Mai 2011, 07:40
Ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Themen der letzten 24 Stunden
Euro Truck Simulator,Euro Truck Simulator 2,German Truck Simulator,Forum,Community,Downloads,Support,Euro Trucksimulator,Euro Trucksimulator 2,German Trucksimulator,Trucks,18 Wheels of Steel,Haulin,Convoy,Pttm,Long Haul,Trucksimulator,Trucksimulation,Truck Simulator,Simulation,ATS,Trucksim,Extreme Trucker 2,ETS,ETS2,GTS,UKTS,ET,ET2,18WoS,Tutorial,Tutorials,Tipp,Zmodeler,z3d,Modding,SCS,simulation,support, Zmod,z3d,Sk,Skins,Map,Maps,Mod,Mods,Trucksims,STD,Scania Truck Driving Simulator,Scania,ETS2Mods, Euro Trucksimulator2 Mods